Wie beantrage ich Hilfsmittel richtig?

blista und VBS veranstalten Onlinevortrag mit fast 300 Teilnehmenden

von Patrick Temmesfeld | Der Verband für Blinden- und Sehbehin­dertenpädagogik e.V. (VBS), genauer die VBS Arbeitsgemeinschaft „Informations­technologie“, suchte für eine Großveran­staltung mit fast 300 Teilnehmer*innen eine geeignete Räumlichkeit. Der sehr gute und intensive Kontakt zur blista konnte schnell Abhilfe schaffen. Bevor es zu Missverständnissen kommt: Natürlich handelte es sich um ein Treffen im virtu­ellen Raum per Videokonferenz.

Das gewählte Thema „Fragen zur Hilfs­mittelbeantragung“ traf genau auf die aktuellen Bedürfnisse. 360 Teilnehmende meldeten sich an und übertrafen damit die Planungsvorstel­lungen des VBS AG-Verantwortlichen Michael Schäffler, der „nur“ über einen Videokonferenzraum bis zu 100 Teilneh­menden verfügte.

Portraitfoto von Dr. Michael Richter mit grauem Jacket, weißem Hemd und einem Lächeln mit eher geschlossenen Augen.

Die blista hatte aufgrund der großen Nachfrage bei den Online-Veranstal­tungen und Lesungen der „Deutschen Blinden-Bibliothek“ (DBB) einen Kon­ferenzraum für 500 Personen aktiviert. Dieser Raum wurde selbstredend zur Verfügung gestellt und bot den notwen­digen „Platz“. Der einzige Referent der digitalen Fachtagung Dr. Michael Richter, Geschäftsführer der „rbm - Rechte behin­derter Menschen gGmbH“, konnte eben­falls über die blista gewonnen werden. Nach seinem Vortrag, der mit viel Lob quittiert wurde, erhielt Michael Richter stellvertretend durch die blista ein klei­nes Präsent für sein ehrenamtliches En­gagement. Patrick Temmesfeld, VBS-Vor­stand und stellvertretender Vorsitzender der blista, hatte Michael Richter zu Be­ginn der Fachtagung als ausgewiesenen und anerkannten Experten in Sachen Hilfsmittelbeantragung vorgestellt. Die knapp 300 Teilnehmenden konnten sich am Ende der Veranstaltung diesem Urteil nur anschließen.

  • Bei Fragen rund um das Thema der Fachtagung oder zur Durchführung von Online-Vorträgen können Sie sich gerne an die blista-Öffentlichkeitsar­beit wenden. Thorsten Büchner steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite: 06421 606-335 bzw. buechner@blista.de

Datenschutz-Einstellung (Cookies)

Wir verwenden Cookies auf den Internetseiten der blista. Einige sind für den Betrieb der Webseite notwendig. Andere helfen uns, das Informationsangebot benutzerfreundlich zusammenzustellen, sodass Sie und alle weiteren Besucherinnen und Besucher die Antworten auf ihre Fragen schnell und zuverlässig finden.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, bitte entscheiden Sie über den Einsatz der Cookies bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder nur den notwendigen Cookies zu oder erlauben Sie uns einen Beitrag zur Statistik. Herzlichen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Seiten.

Notwendig

Statistik

Zur blista-Datenschutzerklärung