Werkstatt 27

In der Ton- und Specksteinwerkstatt können unsere blinden und sehbehinderten Jugendlichen ihre kunsthandwerklichen Talente ausleben und neue Fertigkeiten erlernen. In einer entspannten Atmosphäre geht es darum, ungezwungen seinen kreativen Neigungen nachzugehen, den Schulalltag einmal hinter sich zu lassen und Kunst mit den Händen wahrzunehmen.

„Kunst für die Sinne“

Speckstein bearbeiten ist ein Gestaltungsprozess, er fördert Kreativität, Feinmotorik, räumliches Vorstellungsvermögen und die Phantasie.
Zu den Öffnungszeiten der Ton- und Specksteinwerkstatt: Sport- und Freizeitangebote an der blista.
 

Der Stein, der die Form einer Schnecke hat, lässt sich sehr gut als Symbol für „ Teilhabe statt Ausgrenzung“ sehen.

Datenschutz-Einstellung (Cookies)

Wir verwenden Cookies auf den Internetseiten der blista. Einige sind für den Betrieb der Webseite notwendig. Andere helfen uns, das Informationsangebot benutzerfreundlich zusammenzustellen, sodass Sie und alle weiteren Besucherinnen und Besucher die Antworten auf ihre Fragen schnell und zuverlässig finden.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, bitte entscheiden Sie über den Einsatz der Cookies bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder nur den notwendigen Cookies zu oder erlauben Sie uns einen Beitrag zur Statistik. Herzlichen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Seiten.

Notwendig

Statistik

Zur blista-Datenschutzerklärung