RehaFair 2017

EDV Ausstellung am 17. November

Namhafte Firmen zeigen ihre neuesten Produkte auf dem blista-Campus

In diesem Jahr wird der blista-Campus wieder zum Treffpunkt in Sachen Hilfsmittel für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Ob für Schule, Ausbildung, Beruf oder für den Alltagsgebrauch, viele namhafte Firmen aus dem Hilfsmittelbereich präsentieren ihre Produkte.

Die RehaFair richtet sich an Jung und Alt. Von 10 bis 16 Uhr können die Besucher die neusten Trends und bewährte Hilfsmittel-Klassiker ausprobieren und sich in ruhiger Atmosphäre aus erster Hand informieren und kompetent beraten lassen.

Neben zahlreichen Ausstellern ist auch die Rechtsberatungsgesellschaft „Rechte behinderter Menschen gGmbH“ (rbm) und das Reha-Beratungszentrum sowie die Seniorenberatung der blista auf der RehaFair präsent. Auch der blista-Hilfsmittelshop ist während den Ausstellungszeiten geöffnet.

Die RehaFair findet am Freitag, den 17. November von 10 bis 16 Uhr in der Sporthalle der Carl-Strehl-Schule auf dem blista-Campus statt. Der Eintritt ist frei.

In diesem Jahr lohnt sich der Besuch für ältere Menschen und ihre Angehörigen ganz besonders, denn am Nachmittag gibt es spezielle Führungen sowie nützliche Infos über Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern können.

Kontakt: Manfred Duensing, Koordination, E-Mail: rehafair@blista.de
blista-Campus, Am Schlag 2–12, 35037 Marburg

Datenschutz-Einstellung (Cookies)

Wir verwenden Cookies auf den Internetseiten der blista. Einige sind für den Betrieb der Webseite notwendig. Andere helfen uns, das Informationsangebot benutzerfreundlich zusammenzustellen, sodass Sie und alle weiteren Besucherinnen und Besucher die Antworten auf ihre Fragen schnell und zuverlässig finden.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, bitte entscheiden Sie über den Einsatz der Cookies bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder nur den notwendigen Cookies zu oder erlauben Sie uns einen Beitrag zur Statistik. Herzlichen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Seiten.

Notwendig

Statistik

Zur blista-Datenschutzerklärung