Neue REHA-Fachkräfte

Acht neue „Fachkräfte der Blinden- und Sehbehindertenrehabilitation”

Dr. Werner Hecker*. Anfang November endete für acht Studierende die 18-monatige Weiterbildung zur „Fachkraft der Blinden- und Sehbehindertenrehabilitation” an der staatlich anerkannten Fachschule der RES. Der Vorstand der blista Claus Duncker und der stellv. Ressortleiter der RES Dr. Werner Hecker überreichten die Abschlusszeugnisse mit den besten Wünschen für den weiteren beruflichen und persönlichen Lebensweg. In ihren Ansprachen betonten sie den hohen fachlichen Anspruch der Ausbildung, die den Studierenden viel abverlange. Die besonderen Anforderungen seien in der hohen Verantwortung begründet, die Rehabilitationsfachkräfte in der Schulung ihrer blinden und sehbehinderten Klienten übernehmen.

Die neuen Fachkräfte stoßen mit Sekt an
Die neuen Fachkräfte stoßen mit Sekt an © blista 2015

Sechs der frischgebackenen Reha-Fachkräfte werden nach einer kurzen „Erholungspause“ einen Arbeitsplatz in ihrem neuen Beruf antreten. So werden drei Absolventen im Reha-Beratungszentrum und im Schulungsbereich der RES übernommen. Sie waren vorher als Pädagogen im Internat der blista tätig. Drei Absolventen haben eine Anstellung bei Einrichtungen für Blinde und Sehbehinderte in Düren, Stuttgart und Würzburg. Da aktuell mehrere Stellengesuche für Rehabilitationsfachkräfte vorliegen, ist es wahrscheinlich, dass auch die zwei anderen schnell eine Anstellung finden werden.

Die Berufschancen für Fachkräfte der Blinden- und Sehbehindertenrehabilitation bleiben weiterhin gut und die Ausbildung ist begehrt. So ist der im Januar 2016 startende neue Kurs bereits ausgebucht.

Datenschutz-Einstellung (Cookies)

Wir verwenden Cookies auf den Internetseiten der blista. Einige sind für den Betrieb der Webseite notwendig. Andere helfen uns, das Informationsangebot benutzerfreundlich zusammenzustellen, sodass Sie und alle weiteren Besucherinnen und Besucher die Antworten auf ihre Fragen schnell und zuverlässig finden.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, bitte entscheiden Sie über den Einsatz der Cookies bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder nur den notwendigen Cookies zu oder erlauben Sie uns einen Beitrag zur Statistik. Herzlichen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Seiten.

Notwendig

Statistik

Zur blista-Datenschutzerklärung