Rezepttipp
Brotbraten
Nadine Lorenz | Warum Brot wegwerfen, wenn man daraus noch etwas Leckeres machen kann? Dieses Rezept für Brotbraten zeigt, wie einfach nachhaltige Küche ist! In der blista-Mensa längst ein Geheimtipp, hat sich der herzhafte Klassiker sogar bei Fleischessern durchgesetzt. Ob als Hauptgericht oder Beilage – diese köstliche Alternative überzeugt mit Geschmack und einfacher Zubereitung.
Brotbraten für 4 Personen

Zutaten
- 300g gewürfelte Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 25g Butter
- 10g Olivenöl
- 3g Kümmel ganz
- Jodsalz nach Geschmack
- 350g mittelbraun gebackenes Roggenvollkornbrot (oder altes Brot)
- 300ml Gemüsebrühe
- 3 Eier
- 200g geriebenen Emmentaler
- 3g Majoran oder andere Kräuter, z.B. Rosmarin, Petersilie oder Oregano
Zubereitung
Die Zwiebeln und den Knoblauch würfeln und in Butter und Öl glasig anbraten.
Das Brot in Würfel schneiden und mit heißer Brühe übergießen. Die Zwiebel-Knoblauch-Mischung mit der Brotmischung vermengen und abkühlen lassen. Die abgekühlte Masse mit Ei, Käse und Majoran vermengen.
Mit Salz und Kümmel abschmecken. Einen „Braten“ formen und bei 180 °C ca. 45 Minuten backen.
Den Brotbraten auskühlen lassen, in Portionen schneiden und erneut erhitzen. Warm mit einer Bratensauce oder einem Dip servieren.
Guten Appetit!