Ein Blick hinter die Kulissen des Montessori-Kinderhauses

Ayse Preis und Anne Raab berichten von ihrem Weg zum Montessori-Diplom
Im Montessori-Kinderhaus wird nicht nur das Lernen der Kinder großgeschrieben, sondern auch die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter*innen. Ayse Preis, die Leiterin des Kinderhauses und Anne Raab, Mitarbeiterin in einer U3-Gruppe, haben in den vergangenen zwei Jahren eine aufregende und bereichernde Reise unternommen, um ihr Montessori-Diplom zu erlangen.
Anne und Ayse berichten von ihren Erfahrungen:
Wir haben uns intensiv mit den Prinzipien der Montessori-Pädagogik befasst und dabei nicht nur fachliches Wissen, sondern auch persönliche Einsichten gewonnen.
Der Diplomlehrgang, der überwiegend online stattfand, bot uns beiden die Möglichkeit, uns intensiv mit den Montessori-Inhalten auseinanderzusetzen. Die letzten Wiederholungstreffen vor den abschließenden Prüfungen fanden in Hamburg statt. Dort hat der Träger für den Diplomlehrgang seinen Sitz. Diese Treffen waren für uns nicht nur eine Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmer*innen auszutauschen, sondern auch, unser neu erlerntes Wissen in einem inspirierenden Umfeld zu vertiefen.
Durch die intensive Auseinandersetzung mit den Montessori-Prinzipien hat sich unser Menschenbild weiterentwickelt. Wir sind überzeugt davon, dass die Montessori-Pädagogik nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen bereichert. Es war eine spannende Zeit, die unser Verständnis von Bildung und Erziehung nachhaltig geprägt hat.
Wir würden den Diplomlehrgang allen, die in diesem Bereich tätig sind, empfehlen und jederzeit wieder machen! Die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, die wir erfahren haben, ist sehr wertvoll. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei der blista für die erhaltene Unterstützung bedanken!
Mit unserem neu erlangten Wissen und gestärkter pädagogischer Haltung sind wir bestens gerüstet, um die individuellen Bedürfnisse der Kinder im Montessori- Kinderhaus zu fördern und ein Umfeld zu schaffen, in dem Lernen Spaß macht und Selbstständigkeit gefördert wird.