Berufliches Gymnasium Fachrichtung Wirtschaft

Eine Schülerin verlässt das Oberstufengebäude
Bei uns sind die Lerngruppen klein und die Einzelnen zählen.

Das berufliche Gymnasium vermittelt zugleich berufsorientierte Basiskenntnisse und gibt an der blista einen Schwerpunkt im wirtschaftlichen Bereich vor

  • Die Fächer Wirtschaft, Rechnungswesen und EDV sind obligatorisch.
  • Weitere Unterrichtsfächer sind Deutsch, Englisch, Mathematik, zwei Naturwissenschaften, Geschichte, Politik/Wirtschaft, Religion/Ethik und Sport, eventuell eine 2. Fremdsprache.
  • Ab Jahrgangsstufe 12 bildet Wirtschaftslehre den ersten Schwerpunkt, der zweite Schwerpunkt (Leistungskurs) ist weitgehend frei wählbar (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache, Naturwissenschaft).
  • Studienfahrten und Projekte wie das Unternehmensplanspiel WiWAG in Kooperation mit den Auszubildenden der Sparkasse Marburg eröffnen Perspektiven für das spätere Berufsleben.

Die dreijährige gymnasiale Oberstufe schließt mit dem bundesweit anerkannten „Landesabitur Hessen“ ab. Diese „Allgemeine Hochschulreife“ ist der höchste deutsche Schulabschluss und beinhaltet eine uneingeschränkte Studienbefähigung an einer europäischen Universität oder Hochschule.

Datenschutz-Einstellung (Cookies)

Wir verwenden Cookies auf den Internetseiten der blista. Einige sind für den Betrieb der Webseite notwendig. Andere helfen uns, das Informationsangebot benutzerfreundlich zusammenzustellen, sodass Sie und alle weiteren Besucherinnen und Besucher die Antworten auf ihre Fragen schnell und zuverlässig finden.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, bitte entscheiden Sie über den Einsatz der Cookies bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder nur den notwendigen Cookies zu oder erlauben Sie uns einen Beitrag zur Statistik. Herzlichen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Seiten.

Notwendig

Statistik

Zur blista-Datenschutzerklärung