Deutsch-Englischer Austausch

1. Der Besuch aus Worcester gemeinsam mit Lehrkräften in der Marburger Oberstadt. 2. Am Tastmodell des Marburger Marktplatzes erkunden die Gäst*innen die historische Altstadt. 3. Eine Schülerin zerkleinert während des Workshops in einem Mörser Kakaonibs.

Ein herzliches Wiedersehen nach langer Pause

Jens Flach | Vom 10. bis zum 13. Februar hatten wir die große Freude, drei Schüler*innen und drei Lehrkräfte unserer Partnerschule aus Worcester, Großbritannien, an unserer Schule willkommen zu heißen. Nach der pandemiebedingten Pause konnten wir unser Austauschprogramm, das seit 1989 besteht, endlich wieder aufnehmen – ein Moment, auf den viele von uns mit großer Vorfreude gewartet hatten.

Der Besuch begann mit einer herzlichen Begrüßung in unserer Schule, bei der zahlreiche Gelegenheiten zum gegenseitigen Kennenlernen und zum interkulturellen Austausch geboten wurden. In unterschiedlichen Gruppen entwickelten sich spannende Gespräche über die Unterschiede zwischen den Schulsystemen in Deutschland und Großbritannien, aber auch über persönliche Interessen und Hobbys. Zusätzlich zu den Begegnungen am Schulvormittag lud die Rollenspiel-AG die Gäste zur aktiven Teilnahme auf Englisch ein.

Am nächsten Tag erkundeten wir gemeinsam die Marburger Oberstadt, wobei die Gäste von der historischen Atmosphäre begeistert waren. Ein Highlight war der Besuch der Marburger Institution "Café Vetter", wo bei leckerem Kuchen und Heißgetränken viele Anlässe zur Erprobung der deutschen und englischen Sprache gegeben waren. Richtig interkulturell wurde es dann beim Kakao-Workshop im Botanischen Garten, der alle Teilnehmer*innen mit seiner Mischung aus Natur, Handelspolitik und Genuss beeindruckte.

Es ist fantastisch, dass dieser interkulturelle Austausch wieder starten konnte. Den teilnehmenden Schüler*innen wurde eine einzigartige Erfahrung ermöglicht, die sie sicher lange in Erinnerung behalten werden. Wir hoffen, dass diese vier Tage der wunderbare Wiederbeginn dieser einzigartigen Partnerschaft waren, sodass in Zukunft noch viele weitere Schüler*innen von diesem inspirierenden Programm profitieren können.

See you again soon, dear friends from Worcester!

Datenschutz-Einstellung (Cookies)

Wir verwenden Cookies auf den Internetseiten der blista. Einige sind für den Betrieb der Webseite notwendig. Andere helfen uns, das Informationsangebot benutzerfreundlich zusammenzustellen, sodass Sie und alle weiteren Besucherinnen und Besucher die Antworten auf ihre Fragen schnell und zuverlässig finden.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, bitte entscheiden Sie über den Einsatz der Cookies bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder nur den notwendigen Cookies zu oder erlauben Sie uns einen Beitrag zur Statistik. Herzlichen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Seiten.

Notwendig

Statistik

Zur blista-Datenschutzerklärung