Ausbildungen und Umschulungen

im Zentrum für berufliche Bildung

Industrie 4.0 und Arbeit 4.0 sind Schlagworte, die fast täglich in den Medien auftauchen. Damit ist die Digitalisierung von Produktion, Dienstleistung, Verwaltung und Arbeit gemeint. Dieser Trend betrifft nahezu alle Wirtschaftsbereiche und benötigt spezielle Fachkräfte, die die technischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Digitalisierung beherrschen.

Das Zentrum für berufliche Bildung der blista bietet sechs moderne Ausbildungen und Umschulungen an:

  1. "Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement"
  2. "Kaufmann/-frau für Büromanagement"
  3. "Kaufmann/-frau im E-Commerce"
  4. "Fachinformatiker/-in für Daten- und Prozessanalyse"
  5. "Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung"
  6. "Fachinformatiker/-in für Systemintegration"

Die von der Arbeitsagentur finanzierten dualen Ausbildungen schaffen ein gutes Fundament für die berufliche Zukunft junger Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung.

Darauf können Sie zählen:

  • 16-wöchiges bzw. 12-wöchiges Praktikum in einem Betrieb Ihrer Wahl, IHK-Abschlussprüfung am Ende der dualen Ausbildungen und sehr gute Vermittlungschancen im ersten Arbeitsmarkt.
  • Lernen in kleinen Gruppen, individuell angepasste Arbeitsplatzausstattung in Betrieb und Berufsschule, individuelle Förderung in allen Bereichen der Ausbildung. Ein Team aus sehenden und sehbehinderten Ausbildern und Lehrkräften.
  • Bewerbungstraining, Teambildung, Präsentationstechniken, Unterstützung bei der Wohnungssuche bei Alltagsproblemen und der Jobsuche. Wohnen in begleiteten Gruppen ist möglich.
  • Unser Ausbildungsbetrieb, die com4well GmbH, ist ein Lernort, in dem berufspraktische Kenntnisse erworben, erweitert und vertieft werden. Wir sind CertQua zertifiziert (nach AZAV) und von der Bundesagentur für Arbeit nach § 51 SGB IX anerkannt.

Für alle, die sich beruflich orientieren möchten

PROStart – Arbeitserprobung

- Kennenlernen der Ausbildungsberufe, der Ausbilder*innen und des Betriebs
- Teilnahme an praxisorientierten Ausbildungseinheiten
- Verifizierung der Praxiserprobung durch geprüfte Testverfahren
- Abschließende schriftliche Stellungnahme und Empfehlung

PROStart ist eine geförderte Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit.

Termine:

05. bis 09.05.2025

02. bis 06.06.2025

Die 3-jährigen Ausbildungen beginnen jeweils im September (Ersteingliederung).
Die 2-jährigen Umschulungen starten jeweils im Juli und richten sich an Teilnehmende mit Berufs-oder Studienerfahrung (Wiedereingliederung).


Datenschutz-Einstellung (Cookies)

Wir verwenden Cookies auf den Internetseiten der blista. Einige sind für den Betrieb der Webseite notwendig. Andere helfen uns, das Informationsangebot benutzerfreundlich zusammenzustellen, sodass Sie und alle weiteren Besucherinnen und Besucher die Antworten auf ihre Fragen schnell und zuverlässig finden.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, bitte entscheiden Sie über den Einsatz der Cookies bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder nur den notwendigen Cookies zu oder erlauben Sie uns einen Beitrag zur Statistik. Herzlichen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Seiten.

Notwendig

Statistik

Zur blista-Datenschutzerklärung