Anerkennung des Carl-Strehl-Gymnasiums

Bild der Anerkennungsurkunde des Carl-Strehl-Gymnasiums durch das Hessische Kultusministerium

Vor drei Jahren hatten die blista die Genehmigung erhalten, Schüler*innen ohne Seheinschränkung am „Carl-Strehl-Gymnasium“ aufzunehmen. Der Bericht der wissenschaftlichen Begleitung durch Herrn Prof. Dr. Wolfgang Meseth, Professor für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt „Bildung und Heterogenität“ an der Philipps-Universität Marburg zur Öffnung der Carl-Strehl- Schule erschien im September und kann beim Vorstand sehr gerne angefordert werden.

Weiterhin hat uns im Herbst die Anerkennungsurkunde des Hessischen Kultusministeriums erreicht. Damit ist das schulrechtliche Verfahren abgeschlossen und es dürfen auch Abschlussprüfungen von Schüler*innen ohne Seheinschränkung selbstständig abgenommen werden. Als Trägerin betreibt die blista nun insgesamt zehn anerkannte Ersatz- und Ergänzungsschulen.

Datenschutz-Einstellung (Cookies)

Wir verwenden Cookies auf den Internetseiten der blista. Einige sind für den Betrieb der Webseite notwendig. Andere helfen uns, das Informationsangebot benutzerfreundlich zusammenzustellen, sodass Sie und alle weiteren Besucherinnen und Besucher die Antworten auf ihre Fragen schnell und zuverlässig finden.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, bitte entscheiden Sie über den Einsatz der Cookies bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder nur den notwendigen Cookies zu oder erlauben Sie uns einen Beitrag zur Statistik. Herzlichen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Seiten.

Notwendig

Statistik

Zur blista-Datenschutzerklärung