Abschlussjahrgang der blista-IT-Ausbildung

Gut für den 1. Arbeitsmarkt vorbereitet

Acht Absolventinnen und Absolventen der IT-Ausbildung der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V. (blista) starten nach der bestandenen Abschlussprüfung vor dem IHK-Prüfungsausschuss als gut ausgebildete Fachkräfte in das Berufsleben:

Fachinformatiker für Anwendungs­entwicklung
Jan-Patrick Baldus, Benedikt Eifried, Carsten Hese und Thomas Stopinski

Informatikkauffrau/mann
Lydia Lindemeyer, Laura Schönbohm, ­Marcel Frank und Thorsten Oberbossel

Drei Absolventen dürfen sich bereits jetzt auf eine Beschäftigung bei namhaften Unternehmen freuen, die sie mit ihren Fähigkeiten als Software-Entwickler oder kaufmännische Mitarbeiterin bereits ab August dieses Jahres unterstützen werden.

Die von der Arbeitsagentur und anderen Kostenträgern wie JobCenter und Rentenversicherung finanzierten dualen Ausbildungen sind eine Erfolgsgeschichte in der beruflichen Qualifizierung junger Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung. Sie schaffen ein gutes Fundament für die berufliche Zukunft. Während die 2-jährigen IT-Umschulungen bereits am 1. Juli begonnen haben, starten die 3-jährigen IT-Ausbildungen am 1. September.

In diesem Jahr hat die blista das IT-Ausbildungsspektrum erweitert, ab sofort kann man zwischen drei Fachrichtungen wählen: Fachinformatik für Systemintegration, Fachinformatik für Anwendungsentwicklung oder die kaufmännische Informatikausbildung. Für alle drei IT-Ausbildungsgänge können sich Interessierte auch kurzfristig noch anmelden. Wir nehmen uns gerne Zeit und beraten eingehend.

Kontakt: Otfrid Altfeld, Stabsstelle Ausbildungsentwicklung
Tel.: 06421 12139, Fax.: 06421 12130,
E-Mail: it-ausbildung@blista.de, www.blista.de/it-ausbildungen-und-umschulungen

[Text: Dr. Imke Troltenier, Leitung Öffentlichkeitsarbeit]

Datenschutz-Einstellung (Cookies)

Wir verwenden Cookies auf den Internetseiten der blista. Einige sind für den Betrieb der Webseite notwendig. Andere helfen uns, das Informationsangebot benutzerfreundlich zusammenzustellen, sodass Sie und alle weiteren Besucherinnen und Besucher die Antworten auf ihre Fragen schnell und zuverlässig finden.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, bitte entscheiden Sie über den Einsatz der Cookies bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder nur den notwendigen Cookies zu oder erlauben Sie uns einen Beitrag zur Statistik. Herzlichen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Seiten.

Notwendig

Statistik

Zur blista-Datenschutzerklärung