Redaktionsnotizen

Liebe Leser*innen der blista-News,

beim Lesen der Beiträge und Geschichten hier im Magazin ertappe ich mich oft dabei, mich zu fragen, ob ich mich das eigentlich auch getraut hätte. Dieses Mal ging es mir ganz besonders so, als ich von dem Praktikum beim Meeresforschungszentrum GEOMAR in Kiel gelesen habe. Obwohl ich selbst blind bin und Schüler an der blista war, beeindruckt es mich wirklich immer noch regelmäßig, welche spannenden Dinge unsere Schüler*innen ausprobieren oder welche Chancen und Möglichkeiten an der blista angeboten werden, um eigene Talente und Leidenschaften zu entdecken.

Skifahren, naturwissenschaftliches Arbeiten, Austauschprogramme mit England und Frankreich: Auch in dieser Ausgabe sind wieder Beispiele versammelt, was mit Blindheit und Sehbehinderung alles möglich ist. Diese Freiräume im Lernalltag sind unheimlich wertvoll und tragen einen wesentlichen Baustein dazu bei, was neben qualitativ hochwertiger Bildung das Wichtigste am Schulbesuch, nicht nur an der blista, ist: Die Persönlichkeitsentwicklung.

Daher freut es mich immer sehr, wenn ich von ehemaligen Schüler*innen in der blista-News lese, die ihre Lebenswege mal gerade, mal mit Umwegen, beschreiben. Dafür, dass diese Erfahrungen mit uns Leser*innen geteilt werden, möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Auch möchte ich mich natürlich bei allen Menschen bedanken, die zum Gelingen dieser Ausgabe beigetragen haben. Und ich bin gespannt, ob es Ihnen, liebe Leser*innen auch so geht wie mir, wenn Sie den einen oder den anderen Artikel in der blistaNews lesen.

Damit ich auch im Sommer wieder staunend die unterschiedlichsten Aktivitäten nachlesen kann, wäre es wunderbar, wenn sich wieder viele Autor*innen finden würden, die bereit sind, von ihrem Alltag an der blista zu berichten. Es lohnt sich auf alle Fälle.

Ich wünsche Ihnen nun einen sonnigen und möglichst unbeschwerten Frühling! Wir lesen bald wieder voneinander!

Herzliche Grüße vom blistaCampus sendet

Ihr und Euer

Thorsten Büchner (Redaktionsleitung)

Datenschutz-Einstellung (Cookies)

Wir verwenden Cookies auf den Internetseiten der blista. Einige sind für den Betrieb der Webseite notwendig. Andere helfen uns, das Informationsangebot benutzerfreundlich zusammenzustellen, sodass Sie und alle weiteren Besucherinnen und Besucher die Antworten auf ihre Fragen schnell und zuverlässig finden.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, bitte entscheiden Sie über den Einsatz der Cookies bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder nur den notwendigen Cookies zu oder erlauben Sie uns einen Beitrag zur Statistik. Herzlichen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Seiten.

Notwendig

Statistik

Zur blista-Datenschutzerklärung