Große Auszeichnung für ehemaligen blista-Vorstand Claus Duncker

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schüttelt Claus Duncker die Hand, im Hintergrund eine Deutschlandflagge.
© Bundesregierung/Jesco Denzel

„So tatkräftig wie kreativ“

Thorsten Büchner | Während seiner „Ortszeit“ im mittelhessischen Stadtallendorf hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zehn Persönlichkeiten aus Hessen für ihr herausragendes Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Zu den Geehrten gehörte auch der ehemalige blista-Vorstand Claus Duncker.

Der Bundespräsident hob in seiner Laudatio die besonderen Verdienste von Claus Duncker zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung hervor. „Dass blinde und sehbehinderte Menschen die Herausforderungen in der Schul- und Arbeitswelt meistern, das hat sich Claus Duncker zur Lebensaufgabe gemacht. Als Lehrer und bis 2022 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Blindenstudienanstalt hat er sich so tatkräftig wie kreativ dafür engagiert, dass gesellschaftliche Teilhabe für alle keine Utopie ist.

Auf Claus Duncker gehen zahlreiche Initiativen zurück, die im besten Sinne Schule gemacht haben, seien es neue Studiengänge für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, Erwachsenenbildung oder das Konzept der "umgekehrten inklusiven Beschulung". Bis heute bringt er sich in der Christoffel- Blindenmission ein und trägt unermüdlich dazu bei, dass die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention in greifbare Nähe für Betroffene rücken“

Steinmeier und Duncker stehen nebeneinander und halten die Urkunde und den Orden lächelnd in die Kamera.
© Bundesregierung/Jesco Denzel

Patrick Temmesfeld, Nachfolger im Amt des Vorstandsvorsitzenden der blista, freute sich ganz besonders über „diese großartige Wertschätzung, die Claus Duncker so für sein Maßstäbe setzendes Engagement entgegengebracht wird.“

Claus Duncker habe in seinen 15 Jahren an der blista-Spitze „so viel angeschoben und vorangebracht, von dem wir heute noch tagtäglich profitieren.“ So trage der heutige blistaCampus als inklusiver Bildungscampus ganz klar die Handschrift von Claus Duncker. „Innovativ, initiativ, schnell. So würde ich das Wirken von Claus Duncker in drei Worten zusammenfassen. Schön, dass dieser leidenschaftliche Einsatz gesehen und mit dieser Auszeichnung gewürdigt wird“, charakterisiert Patrick Temmesfeld die Talente seines Vorgängers.

Seit vielen Jahren engagiert sich Claus Duncker auch im Aufsichtsrat der renommierten „Christoffel Blindenmission“ (CBM), derzeit als Vorsitzender, um auch Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung aus dem globalen Süden mehr Teilhabechancen zu ermöglichen. Darüber hinaus war und ist Claus Duncker vielfältig in der Marburger Stadtgesellschaft engagiert. Ganz nach seinem Motto, das er zu seinem Abschied als Vorsitzender der blista im Magazin „blista-News“ formulierte: „Neu entwickeln, neu aufbauen und sich vernetzen. Das ist genau mein Ding!“

Bundespräsident Steinmeiner bedankte sich bei allen frisch gebackenen Ordensträger* innen: „Sie geben anderen Menschen Kraft und Hoffnung.“ Hier seien die Mutmacher*innen und Bessermacher* innen versammelt, die nun mit der höchsten Auszeichnung der Bundesrepublik für ihr Wirken geehrt werden. Claus Duncker bedankte sich für die Anerkennung und Auszeichnung durch den Bundespräsidenten. „Es freut mich sehr, dass der Bundespräsident mit der Verleihung des Verdienstordens dem Einsatz für mehr gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung zu mehr Aufmerksamkeit verhilft. Sich dafür einzusetzen, zusammen mit der Selbsthilfe, hat mir viel Freude gemacht und gehört zu den prägendsten Erfahrungen meines Lebens.“ Duncker hofft, dass die Auszeichnung „für einige Menschen vielleicht ein Ansporn sein kann, sich gesellschaftlich zu engagieren.“ 23

Datenschutz-Einstellung (Cookies)

Wir verwenden Cookies auf den Internetseiten der blista. Einige sind für den Betrieb der Webseite notwendig. Andere helfen uns, das Informationsangebot benutzerfreundlich zusammenzustellen, sodass Sie und alle weiteren Besucherinnen und Besucher die Antworten auf ihre Fragen schnell und zuverlässig finden.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, bitte entscheiden Sie über den Einsatz der Cookies bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder nur den notwendigen Cookies zu oder erlauben Sie uns einen Beitrag zur Statistik. Herzlichen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Seiten.

Notwendig

Statistik

Zur blista-Datenschutzerklärung