Zahlen und Fakten

Gute Entwicklungsmöglichkeiten

An der Carl-Strehl-Schule blista leben und lernen rund 250 Schüler*innen. Sie ist das einzige staatlich anerkannte Gymnasium mit dem Förderschwerpunkt „Sehen“ im deutschsprachigen Raum von Klasse 5 bis 13.

Die Schüler*innen können neben dem allgemeinen Abitur verschiedene weitere Bildungswege wählen. Zur Carl-Strehl-Schule zählen z.B. die beiden Fachoberschulen Für Gesundheit und für Soziales sowie die Berufsschule für alle, die am blista-Zentrum für berufliche Bildung eine der vielen modernen Ausbildungswege verfolgen.

Vielfältige Bildungswege

Jahr für Jahr verlassen zwischen 40 und 60 Schüler*innen mit der Hochschul- bzw. Fachhochschulreife oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung die blista. Durch Erkundungs- oder Berufsorientierungspraktika, Unternehmensplanspiele, Bewerbungs- und Studienplanung werden sie auf den Übergang vorbereitet.

Viele ehemalige „Blistaner“ stehen heute ihre Frau oder ihren Mann in Beruf und Alltag. Laut einer Studie der Philipps-Universität Marburg (2010 ) haben blista-Absolvent*innen gute Arbeitsmarkt-Chancen: In den vergangenen 30 Jahren haben sie zu 76% eine langfristige Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt gefunden.

Schulleitung

Schulleiter der Carl-Strehl-Schule ist Peter Audretsch. Zum Leitungsteam der Carl-Strehl-Schule gehört darüber hinaus auch Martina Dirmeier als Abteilungsleiterin unserer beruflichen Schulzweige.

Carl Strehl, der Namensgeber unserer Schule, beschrieb sich selbst als wildes und unzähmbares Kind. Wer mehr über den langjährigen blista-Direktor erfahren möchte, der schaut am besten im blista-Glossar.

Datenschutz-Einstellung (Cookies)

Wir verwenden Cookies auf den Internetseiten der blista. Einige sind für den Betrieb der Webseite notwendig. Andere helfen uns, das Informationsangebot benutzerfreundlich zusammenzustellen, sodass Sie und alle weiteren Besucherinnen und Besucher die Antworten auf ihre Fragen schnell und zuverlässig finden.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, bitte entscheiden Sie über den Einsatz der Cookies bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder nur den notwendigen Cookies zu oder erlauben Sie uns einen Beitrag zur Statistik. Herzlichen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Seiten.

Notwendig

Statistik

Zur blista-Datenschutzerklärung