Da stelle ich meine Arbeit vor!

Das Logo des VBS zeigt die drei Buchstauben in Dunkelblau vor einem stilisierten Auge in Türkis

Ein Kongress vor der Haustür

Vom 31. Juli bis 4. August 2023 richtet die blista für den VBS den 37. Kongress für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik aus. Das Motto „Leben. Bildung. Partizipation. (individuell – spezifisch – flexibel)“ gibt reichlich Raum für vielfältige Beiträge zu aktuellen Themen aus der Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung.

Für die Lehrer Knut Büttner und Jens Flach von der blista und ihre Projektpartner*innen die ideale Gelegenheit, einige Ergebnisse aus ihrem Erasmus+-Projekt zum 3D-Druck zu präsentieren.

Haben auch Sie neue Erkenntnisse gewonnen, ein spezifisches Konzept entwickelt, eine Lösung für ein spezielles Problem aus dem blinden- und sehbehindertenpädagogischen Alltag entwickelt? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Erkenntnisse mit einem interessierten Publikum zu teilen und zu diskutieren! Reichen Sie Ihren eigenen Beitrag ein!

Wie das funktioniert und weitere Informationen rund um den Kongress finden Sie auf der Homepage www.vbs2023.de. Einreichungen sind bis zum 31. Oktober 2022 über das online-Formular auf der Homepage möglich.

  • Für Fragen steht Ihnen Sabine Zimmermann vom Kongressbüro gerne zur Verfügung. Kontakt: E-Mail: info@vbs2023.de, Telefon: 06421 606-303

Datenschutz-Einstellung (Cookies)

Wir verwenden Cookies auf den Internetseiten der blista. Einige sind für den Betrieb der Webseite notwendig. Andere helfen uns, das Informationsangebot benutzerfreundlich zusammenzustellen, sodass Sie und alle weiteren Besucherinnen und Besucher die Antworten auf ihre Fragen schnell und zuverlässig finden.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, bitte entscheiden Sie über den Einsatz der Cookies bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder nur den notwendigen Cookies zu oder erlauben Sie uns einen Beitrag zur Statistik. Herzlichen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Seiten.

Notwendig

Statistik

Zur blista-Datenschutzerklärung