Berufsbegleitende Weiterbildung zur Rehafachkraft

Kontakte in Deutschland, Österreich und der Schweiz

  • Für Deutschland: Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Lauber–Pohle, Philipps Universität Marburg, Institut für Erziehungswissenschaften "Zertifikatskurs Grip-BS", Wilhelm-Röpke-Str. 6A, Raum 02/005 in 35037 Marburg; Tel.: 06421 28-23029 E-Mail: grip-bs@staff.uni-marburg.de, Internet: www.uni-marburg.de/fb21/studium/studiengaenge/grip-bs.
    Starttermin für den einjährigen Zertifikatskurs der Universität Marburg ist in der Regel der November eines Jahres.
  • Für Fragen zum Grundlagenmodul in Österreich und Anträge für die Anerkennung eines Moduls (für Interessenten aus Österreich und aus Deutschland!) wenden Sie sich bitte an das Odilien-Institut Graz, Bildungsplattform. Ihr Ansprechpartner ist Herr Gottfried Hauser, Leonhardstraße 130, A-8010 Graz, Telefon: +43 (0) 650 3226066, E-Mail: bildungsplattform@odilien.at, Internet: www.bildungsplattform.info.
  • Für die Schweiz: Bei Fragen zum Grundlagenmodul wenden sich Interessenten/innen bitte direkt an den Schweizerischen Zentralverein für das Blindenwesen (SZB), Schützengasse 4, CH-9001 St. Gallen, E-Mail: bildung@szb.ch, Internet: www.szb.ch/fuer-fachpersonen/unsere-kurse/lehrgaenge/
  • Für die Anerkennung eines Moduls wenden sich Interessenten/innen aus der Schweiz an Frau Gerda Frischknecht, Telefon: +41 (0)71 228 57 64. Anträge bitte an folgende Adresse einreichen: Qualitätssicherungskommission QSK, c/o SZB, Schützengasse 4, CH-9001 St. Gallen, E-Mail: qsk-reha@szb.ch, Internet: www.szb.ch/fuer-fachpersonen/eidgen-hoehere-fachpruefungen/zum-thema/

Datenschutz-Einstellung (Cookies)

Wir verwenden Cookies auf den Internetseiten der blista. Einige sind für den Betrieb der Webseite notwendig. Andere helfen uns, das Informationsangebot benutzerfreundlich zusammenzustellen, sodass Sie und alle weiteren Besucherinnen und Besucher die Antworten auf ihre Fragen schnell und zuverlässig finden.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, bitte entscheiden Sie über den Einsatz der Cookies bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder nur den notwendigen Cookies zu oder erlauben Sie uns einen Beitrag zur Statistik. Herzlichen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Seiten.

Notwendig

Statistik

Zur blista-Datenschutzerklärung